
Ein duktales Karzinom in situ (englisch „Ductal Carcinoma in Situ“ - DCIS) ist eine krankhafte Wucherung neoplastischer Zellen in den Milchgängen (Ductuli) der weiblichen Brust. Hierzu zählt auch das Paget-Karzinom (englisch: Paget disease of the nipple, nach dem englischen Chirurg James Paget), bei dem lediglich die Haut der Mamille infiltr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duktales_Karzinom_in_situ
(DCIS) DCIS ist die früheste Form des Brustkrebses in den Milchgängen der Brust. Hierbei können abnormale Zellen in der Auskleidung der Milchgänge gefunden werden. Diese abnormalen Zellen haben sich bis dahin noch nicht außerhalb der Milchgänge verbreitet. In manchen Fällen kann DCIS zu einem invasiven Krebs werden, der sich weiter in...
Gefunden auf
https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.