
Dschungel ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen sehr dichten Wald, häufig ist damit Tropischer Regenwald gemeint. == Abgrenzung == Im engeren Sinne wird nur der Urwald asiatischer Länder als Dschungel bezeichnet. Wissenschaftlich exakt (z. B. in der Geographie) findet der Begriff nur auf die dichtwachsenden Wälder der nördlichen M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschungel
[Diskothek] - Der Dschungel war vom 15. Oktober 1978 bis zum 31. Mai 1993 ein Tanzclub mit Cocktailbar in Berlin-Schöneberg. == Historie == Ursprünglich gab es an der Nürnberger Straße, an der Grenze zwischen Schöneberg und Charlottenburg in Berlin, den Tauentzienpalast. Der viergeschossige, denkmalgeschützte Gebäude...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschungel_(Diskothek)

Dschungel, v. Sanskrit jangala = wüster, unbebauter Boden; bezeichnet im engeren Sinne den grünen Regenwald Vorderindiens, im weiteren Sinne alle unpassierbaren tropischen Sumpf- und Regenwälder Ein im Abenteuerfilm und im Tierfilm häufig vorkommender tropischer Vegetationsraum A...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Dschungel: tropischer Regenwald in Südostasien Dschụngel der, selten das, ursprünglich der gras- und schilfreiche Buschwald des subtropischen Indien, im weiteren Sinn Bezeichnung für unpassierbaren tropischen Sumpf- oder Regenwald.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eigentlich nur der sumpfige Buschwald im vorderindischen Bengalen (Gangesdelta) und Hindustan; im heutigen Sinn der feuchtheiße dichte Monsunwald Südostasiens; fälschlich allgemein für tropischer Urwald benutzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dschungel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.