
Der Begriff Dschihad [dʒiˈhaːd] ({arS|جهاد|w=Dschihād|d=Ǧihād|b=Anstrengung, Kampf, Bemühung, Einsatz}; auch Djihad oder gelegentlich in der englischen Schreibweise Jihad) bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept der islamischen Religion, die Anstrengung/den Kampf auf dem Wege Gottes ({arF|الجهاد في سبيل الل
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschihad

Der Begriff Dschihad bedeutet ursprünglich »sich auf dem Wege Gottes anstrengen«. Damit ist jede Alltagshandlung gemeint, die Gott zufriedenstellen kann. Von großer Bedeutung ist dabei, sich von schlechten Verhaltensweisen zu distanzieren. Weiterhin versteht man unter Dschihad das Bemühen, die Re...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Dschihad, Djihad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

`sich bemühen, streben nach etwas†œ; Anstrengung, Abmühen, Einsatz für die Sache des Islams; Streben auf dem Wege Gottes; sich mit seiner eigenen Person und mit seinem Vermögen auf dem Weg Gottes einsetzen; oft unzureichend und falsch mit `Heiliger Krieg†œ übersetzt. Dschihad findet sich bereits in den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42599

Dschihad (arab., = Anstrengung, unermüdlicher Einsatz des Gläubigen für die Sache Allahs; in eingeschränkter Bedeutung: islamischer Heiliger Krieg, Missionskrieg). Von Mohammed im Koran befohlenes Werk, zur größeren Ehre Allahs die Ungläubigen zu bekriegen und zu bekehren oder doch wenigstens durch ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dschihad (arab.), Bezeichnung des Glaubens- oder Religionskriegs der Mohammedaner, bedeutet ursprünglich Aufruf an die Ungläubigen oder Nichtmohammedaner, den Islam anzunehmen, sodann den Kampf gegen solche, welche diese Annahme sowie die Zahlung des auf die freie Ausübung einer andern Religion gesetzten Kopfgeldes verweigern. Außer dieser Weig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.