
In der Luftfahrt ist Dreidecker (selten auch Tripeldecker), die Bezeichnung für ein Flugzeug, das drei übereinander liegende Tragflächen hat. Einige der im Ersten Weltkrieg eingesetzten Flugzeuge waren Dreidecker. Der Vorteil gegenüber einem Eindecker oder Doppeldecker gleicher Flügelspannweite ist, dass ein Dreidecker mehr Auftrieb liefernde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreidecker
[Begriffsklärung] - Das Wort Dreidecker bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreidecker_(Begriffsklärung)
[Schiff] - In der Schifffahrt ist Dreidecker auch die Bezeichnung für den Typ eines Linienschiffs mit drei Batteriedecks. Diese Art Schiffe waren vom 17. bis zum 19. Jahrhundert gebräuchlich. Die Zählung der Batteriedecks ist unabhängig von der Anzahl und Zählung der Schiffsdecks. Verschiedentlich (z.B. bei der schwedi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreidecker_(Schiff)

= alte Segelschiffe mit drei Decks; insbesondere die Kriegsschiffe des 17- und 18. Jahrhunderts
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Dreidecker, Segelschiff mit drei Geschützdecks; Typ eines Linienschiffes im 17.† †™19. Jahrhundert. Als Linienschiff wurden zu dieser Zeit große Kriegschiffe bezeichnet, die hintereinander gemeinsam zur Schlacht ausliefen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreidecker , ein Linienschiff mit drei gedeckten Batterien.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kriegsschiffe des 17. und 18. Jahrhunderts mit drei Decks.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm

größte Segellinienschiffe des 17. – 19. Jahrhunderts mit bis zu 120 Kanonen am Oberdeck und in drei geschlossenen Decks; auch Flugzeuge mit drei übereinander angeordneten Flügeln..
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreidecker
(Luftwaffe) einsitzige Jagdflugzeuge des 1. Weltkriegs, mit 3 kurzen, übereinander angeordneten Tragflächen. D. waren durch Wendigkeit u. Steigleistung im Luftkampf überlegen. Der engl. Sopwith Triplane folgte auf dt. Seite die Fokker Dr I (Motor 110 – 220 PS, Geschwindigkeit 165 – 180 km/h, Gipfelhöhe über 6...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreidecker-luftwaffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.