
Der Draize-Augenreizungstest ist ein seit 1944 angewandter Tierversuch in der Toxizitätsbestimmung, bei dem die zu prüfende Substanz in den Lidsack eines Kaninchenauges gegeben wird(daher auch Kaninchenaugentest genannt). Er dient der Prüfung einer möglichen reizenden Wirkung von Chemikalien auf das Auge. Substanzen die wegen extremer pH-Werte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Draize-Test
Keine exakte Übereinkunft gefunden.