
Trancezustand, bei dem die Inputkanäle (Repräsentationssysteme) vollkommen nach innen fokussiert sind und die Aufmerksamkeit gänzlich auf die eigenen Gedanken und Gefühle gerichtet ist, während sie von inneren Prozessen absorbiert werden und kaum noch (bis auf wenige Ausnahmen) Sinnesreize für die außen statt findenden Ereignisse mehr ...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,7

Gegenteil von Up-time: mit sich selbst, mit seinem Innen-Leben beschäftigt sein. Die Aufmerksamkeit ist nach innen gerichtet, z.B. auf innere Bilder, auf Gefühle, auf den inneren Dialog. Die 'Außen-Welt' bleibt dabei weitgehend ausgeblendet. Die Fähigkeit zu Down-time ist eine der Vorbedingungen für die Erkundung innerer Repräsentationen. ......
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.