
(dpi) Bildpunkte pro Zoll. Maß für die optische Auflüsung, insbesondere bei Druckern. S.a. Auflüsung, LPI.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12547&page=1

(dpi) Bildpunkte pro Zoll. Maß für die optische auflösung, insbesondere bei Druckern. S.a. auflösung, LPI.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12547&page=1

[Englisch] Maßeinheit der Auflösung bei Druckern, Scannern, etc. Je höher die Auflösung, umso besser ist die Qualität. Das entsprechende deutsche Maß ist Punkte pro Zentimeter (P/cm). 1 P/cm = 2,54 dpi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090
(DPI) Unter der Auflösungsangabe Dots per Inch (dpi) versteht man die Anzahl an primärfarbigen Leuchtpunkten (dots), die auf einer Strecke von einem Inch (=2,54 cm) technisch realisiert werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
(Dpi) dt.: Punkte pro inch Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine Maßeinheit zur Angabe der Auflösung graphischer Ein-/Ausgabeeinheiten (Scanner, Monitore oder Druckgeräte). Je größer die Zahl dots per inch ist, desto ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=555
Keine exakte Übereinkunft gefunden.