[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dorfgalgen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Galgen von zwey oder drey starken Pfosten, dergleichen auf den Dörfern üblich sind, im Gegensatze eines beständigen Hochgerichtes. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_832