[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Doppelschnepfe, plur. die -n, die größte Art unter den Moorschnepfen, die aber kleiner ist, als die Waldschnepfe. Sie hat einen weißen Kopf mit schwarzen Puncten, eine aschgraue Brust und Bauch, einen schwarzbunten, gelben und schuppenförmigen Rumpf, und einen röthlichen Schwanz mit ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_819

Doppelschnepfe , s. Brachvogel und Schnepfe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Bekassine sehr ähnlicher Schnepfenvogel, der in Skandinavien u. Osteuropa brütet; Zugvogel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/doppelschnepfe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.