
Doppelscheinwerfer bezeichnet das Frontlicht eines Motorrades mit zwei unmittelbar neben- oder untereinanderliegenden Lichtquellen. Die EU-Richtlinie von 1993, die bis 2000 (?) in deutsches Recht umgesetzt werden musste (?), regelt Details. Beispielsweise legt sie fest, wie zwei Fernlicht-, Abblend-Scheinwerfer oder Standlichter (Begrenzungsleucht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelscheinwerfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.