Doppelpokal Bedeutung

Suchen

Doppelpokal

Doppelpokal Logo #40033Auch Doppelscheuer. Besteht aus zwei ähnlichen oder gleichgestalteten Trinkgefäßen, die mit den Lippenrändern aufeinandergesetzt werden. Wurde auch Hochzeitsbecher genannt. Bis in das 16. Jh. verwendete man zur Herstellung einer Kuppa Maser- oder Buchsbaumholz, Straußeneier, Bergkristalle oder Chalzedone mit Silbermontierung. Ab dem 17. Jh. wu...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.