
Ein Doppelpentagonprisma (auch (Doppel)-Winkelprisma) ist ein einfaches, aber wichtiges optisches Instrument der Geodäsie, um rechte Winkel abzustecken oder rechte Winkel zu überprüfen, einen Punkt auf eine Gerade aufzuwinkeln und um sich selbst in eine Gerade einzufluchten. Winkelprismen gibt es in verschiedenen Bauweisen. Die gebräuchlichste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelpentagonprisma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.