zwei genau ineinander gefügte Gläser, wobei beim äußeren die Innenfläche, beim inneren die Außenfläche teils bemalt, teils mit Edelmetallfolien belegt ist; meist in Becherform in böhmischen Glashütten des 18. Jahrhunderts hergestellt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/doppelglas