
Cheerleader der, Angehörige einer Gruppe von jungen Mädchen und Frauen, die als »Entertainment« v. a. bei sportlichen (Groß-)Veranstaltungen eingesetzt werden, um die Zuschauer mit Showeffekten zum Anfeuern und zum Beifall zu bewegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mitglieder einer Mädchen- oder Frauengruppe, die bei sportlichen Großveranstaltungen während der Spielpausen einstudierte Choreografien und Sprechgesänge vortragen, um die Zuschauer zur Unterstützung der eigenen Mannschaft anzufeuern. Das Chearleading entstand 1880 an der Universität Princeton und wurde zunächst von Männern ausgeführt; sei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cheerleader
Keine exakte Übereinkunft gefunden.