
Austritt von Ladegases aus den dafür vorgesehenen Zellüffnungen von Akkumulatoren (über Stopfen, Ventil, Gaskanal). S.a. Entgasungsventil, Gasen, Zentrale Gasableitung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24951&page=1

Austritt von Ladegases aus den dafür vorgesehenen Zellffnungen von Akkumulatoren (ber Stopfen, Ventil, Gaskanal). S.a. Entgasungsventil, Gasen, Zentrale Gasableitung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24951&page=1

Entzug von Gas, das in festen oder flüssigen Stoffen gebunden ist, ohne dabei das Gefüge des Stoffes durch chemische Reaktion zu verändern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Entgasung, Entfernung von fein verteilten, gelösten oder gebundenen Gasen aus chemischen Stoffen, z. B. durch Unterdruck, Ultraschall oder chemische Zusätze. Kohle wird durch Erhitzen unter Luftabschluss (Schwelen, Verkokung) entgast.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.