
Nautik ist die Schifffahrtskunde, insbesondere die Lehre von der Führung eines Schiffes (Steuermannskunst). Das Wort wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entlehnt aus dem griechischen nautike. == Definition == Das Eigenschaftswort nautisch bezeichnet einerseits die damit zusammenhängenden Tätigkeiten, andererseits unterscheidet es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nautik

Nautik: Entfernungsberechnung mit einem Quadranten (1598) Nautik die, die zur Schifffahrt gehörenden Wissensgebiete, besonders die Navigation sowie alle die eigentliche Schiffsführung betreffenden Bereiche. Die Nautiker einer Schiffsbesatzung sind der Kapitän und die nautischen Offiziere (im Gegensa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nautik (griech.), Schiffahrtskunde (s. Navigation); nautisch, auf die Schiffahrt bezüglich, dazu gehörig; Nautiker, Schiffahrtskundiger.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(griechisch, zu naus 'Schiff'); die zur Schifffahrt gehörenden Wissensgebiete, besonders die Navigation sowie alle die eigentliche Schiffsführung betreffenden Bereiche (Führung eines Schiffes, Schiffsstandortbestimmung, sowie den Wind-, Wasser- und Wetterverhältnissen usw.) auch Schifffahrtskunde.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/N.htm

die Schifffahrtskunde; sie umfasst das gesamte Schifffahrtswesen wie Seemannschaft, Schiffsführung und Navigation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nautik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.