[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Donnerbohne, plur. inus. eine an einigen Orten übliche Benennung des Knabenkrautes, oder der fetten Henne, Sedum, L S. diese Wörter. Es wird auch Donnerkraut genannt. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_772