
Dolores (latein. „Schmerzen“) bezeichnet: Dolores war der Künstlername von Sylvin Rubinstein Dolores ist der Name folgender geographischer Objekte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores
[Abra] - Dolores ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Abra. Sie hat 9949 Einwohner in 2106 Haushalten (Zensus 2000). == Baranggays == Dolores ist politisch unterteilt in 15 Baranggays. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Abra)
[Eastern Samar] - Dolores ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Eastern Samar. Nach dem Zensus vom 1. Mai 2000 hat sie 32.812 Einwohner in 6313 Haushalten. == Baranggays == Dolores ist politisch in 46 Baranggays unterteilt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Eastern_Samar)
[Film] - Dolores ist ein US-amerikanischer Thriller von Taylor Hackford aus dem Jahr 1995. Er ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King aus dem Jahr 1993. == Handlung == Die selbstbewusste und schlagfertige Dolores Claiborne wird beschuldigt, nach jahrzehntelanger Haushaltsführung und später intensiver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Film)
[Petén] - Dolores ist ein etwa 4.000 Einwohner zählender Ort in Guatemala. Dolores liegt im Südosten des Departamentos Petén und ist Verwaltungssitz des Municipios Dolores, das sich auf 3.050 km² erstreckt und über 40.000 Einwohner hat. == Geographie == Der Ort Dolores liegt rund 30 km westlich von der Grenze zu Beliz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Petén)
[Quezon] - Dolores ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Quezon. Nach dem Zensus vom 1. Mai 2000 hat sie 23.649 Einwohner in 4599 Haushalten. == Baranggays == Dolores ist politisch in 16 Baranggays unterteilt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Quezon)
[Roman] - Dolores (im Original: Dolores Claiborne) ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Stephen King aus dem Jahre 1993. Die gleichnamige Verfilmung wurde zwei Jahre später mit Kathy Bates und Jennifer Jason Leigh in den Hauptrollen umgesetzt. == Roman == Der Roman wird vom Hauptcharakter erzählt. Untypisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Roman)
[Uruguay] - Dolores ist eine Stadt in Uruguay. == Geographie == Sie liegt im Departamento Soriano in dessen Sektor 3 auf einer Höhe von 30 m über dem Meeresspiegel am Río San Salvador in der Nähe der Grenze zu Argentinien und ist neben Mercedes, der Hauptstadt des Departamento Soriano, die zweitgrößte Stadt. Regionale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Uruguay)
[Vorname] - Dolores ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Dolores stammt vom lateinischen dolor „Schmerz“ ab. Mater Dolorosa ist die lateinische Bezeichnung für das Fest „Mariä Schmerzen“ (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). Es soll vor allem an die Qualen erinnern, die Maria als Mutter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolores_(Vorname)

Dolorès war ein französischer Hersteller von Automobilen. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen Dolorès et Cie aus Paris begann 1906 mit der Produktion von Automobilen. Im gleichen Jahr wurde die Produktion bereits wieder eingestellt. == Fahrzeuge == Angeboten wurden die Modelle 10 CV, 16 CV, 24 CV und 50 CV. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolorès

Vorname. Aus dem Spanischen lateinischer Herkunft, nach der Jungfrau Maria. Bedeutung: Mater dolorosa = „schmerzensreiche Mutter“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-frau

Dolores, aus dem Spanischen übernommener weiblicher Vorname. Spanisch Dolores ist gekürzt aus Nuestra Señora de los Dolores, einem Beinamen Marias (= lateinisch Mater dolorosa »schmerzensreiche Mutter«). Namenstag: 15.† ƒSeptember.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dolores
En: labor pains Etymol.: latein. Schmerzen oder geburtsh Wehenschmerzen,
Wehen (D. ad p
artum).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Die Namen gehen zurück auf die Bezeichnung für Maria »Mater dolorosa« = Schmerzensreiche Mutter), Ein Fest zum Gedächtnis der Schmerzen Marias wurde 1423 in der Erzdiözese Köln angeordnet. Seit 1668 begingen die Serviten am 15. September das Gedächtnis der sieben Schmerzen Marias. Papst Pius VII. verfügte 1814, es in der ganzen Kirche zu ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 15.09., 14.09. weibl. Form v. Dominikus; spanisch: dolor = Schmerz, Kummer; lat.: der z. Herrn Gehörende;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen34.htm

Dolores , Stadt in der Argentin. Republik, Provinz Buenos Ayres, 200 km südlich von Buenos Ayres, hat sich seit Eröffnung der Eisenbahn (1874) rasch entwickelt, hat ein Theater, ein Hospital, eine Dampfmühle und 5500 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

weiblicher Vorname; Kurzform Lola.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dolores
Keine exakte Übereinkunft gefunden.