División Ergebnisse

Suchen

Division

Division Logo #42000 Der Begriff Division (lat. divisio ‚(Ab-)Teilung‘) bezeichnet: administrative Verwaltungseinheiten: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division

Division

Division Logo #42000[Bangladesch] - Die Gebietsverwaltung Bangladeschs ist in sechs große Verwaltungseinheiten, genannt Division, gegliedert. Sie sind alle nach ihren jeweiligen Hauptstädten benannt. Die Divisionen unterteilen sich in insgesamt 64 Distrikte als hierarchisch untergeordnete Verwaltungseinheiten. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Bangladesch)

Division

Division Logo #42000[Indien] - Ausbauen und bequellen (siehe auch italienische Wikipedia) --Crazy1880 07:20, 19. Apr. 2010 (CEST) ---- Eine Division ist eine Verwaltungseinheit in einigen Bundesstaaten Indien. Sie steht zwischen der Bundesstaats- und Distriktebene und umfasst mehrere Distrikte. Divisionen bestehen in 12 von 28 indischen Bundes...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Indien)

Division

Division Logo #42000[Mathematik] - === Division durch null im Computer === In elektronischen Rechnersystemen erzeugt eine Division durch null meist einen Laufzeitfehler, liefert NaN als Ergebnis oder wird anderweitig mit einer besonderen Behandlung abgefangen, da ein Weiterrechnen mit einem undefinierten Zwischenergebnis nicht sinnvoll wäre. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Mathematik)

Division

Division Logo #42000[Militär] - Eine Division ist ein militärischer Großverband, der sich in den verschiedenen Teilstreitkräften und Staaten unterschiedlich zusammensetzen kann. Eine Division besteht üblicherweise aus ca. 10.000 bis 30.000 Soldaten. Unterstellt sind der Division Kampftruppenbrigaden und selbständige Divisionsbataillone o...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Militär)

Division

Division Logo #42000[Reichswehr] - Eine Division der Reichswehr (ohne weiteren Zusatz im Namen) war eine Infanteriedivision. Der zweite in der Reichswehr bestehende Divisionstyp war die Kavalleriedivision. Im Zuge der Vergrößerung der Reichswehr 1934 wurden die Divisionen aufgelöst und deren Stäbe in den Stab eines Armee-Korps umgewandelt....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Reichswehr)

Division

Division Logo #42000[US-Sport] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(US-Sport)

Division

Division Logo #40013(von lat. dividere »teilen«): erweitertes Subtraktionsverfahren, dessen Aufgabenstellung lautet: »Ziehe von einer gegebenen Zahl eine weitere gegebene Zahl so oft ab, bis du Null erhältst, und sage dann, wie oft das nötig war!« (Schreibweise: a:b=x) Erhält man bei Durchführung der Aufgabe mit natür...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_d/division.htm

Division

Division Logo #42025= (Marine) 1. Teil eines Geschwaders, der in der Lage ist, taktisch unabhängig zu operieren, jedoch organisatorisch keine selbstständige Einheit bildet. 2. organisatorische Zusammenfassung von Besatzungsteilen an Bord nach ihren Funktionen ( seemännische, technische, Funktionärs-Div).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Division

Division Logo #42134Division die, Mathematik: eine der vier Grundrechenarten; die Umkehroperation der Multiplikation, auch Teilen oder (Dividieren) genannt. Das Ergebnis a : b der Division wird als Quotient bezeichnet, a heißt Dividend und b Divisor. Die Division durch 0 ist nicht erlaubt, was sich aus der Definition a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Division

Division Logo #42134Division die, Militärwesen: seit Ende des 18. Jahrhunderts Truppenverband der mittleren Führungsebene. Die Divisionsgliederung wurde von Napoleon I. eingeführt. Die Division ist heute ein Großverband mit General- und Spezial-Stabsabteilungen; sie wird nach der Haupttruppengattung bezeichnet,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Division

Division Logo #42797Eine Division ist Truppenkörper, der im Schnitt ca. 15.000 Soldaten umfasst. Die ist nur ein idealtypischer Mittelwert; diese Zahlen können je nach Zeit und Region leicht nach oben (22.000 Mann für einen amerikanische Division im Ersten Weltkrieg) oder nach unten (nur knapp 10.000 Mann für sehr stark technisierte Divisionen) ausfallen.
Gefunden auf https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Division

Division Logo #40011ist in gewisser Hinsicht die ''Umkehrung'' der Multiplikation. Der Quotient x/y ( oder x/y) ist definiert als die Antwort auf die Frage ''y × wieviel = x?'' Diese Frage hat nur dann eine eindeutige Antwort, wenn y ¹ 0 ist. Jede Division stellt einen Bruch...
Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/d.html

Division

Division Logo #42295
  1. Division (lat.), Teilung, in der Arithmetik die vierte Rechnungsspezies, die Zerlegung einer gegebenen Zahl in eine bestimmte Anzahl gleicher Teile. Dividieren heißt nämlich eine Zahl (Quotient) suchen, welche in einer gegebenen Zahl (Dividendus, Dividend) so vielmal enthalten ist, als eine andre (Divisor) Einheiten hat. Um anzudeuten, da...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Division

    Division Logo #42871(Mathematik) eine Grundrechenart; das Ergebnis, der Quotient, gibt an, wie oft eine Zahl (Divisor) in einer anderen Zahl (Dividend) enthalten ist. Die Division durch Null (0) ist nicht definiert.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/division-mathematik

    Division

    Division Logo #42871(Militär) bis zum Ende des 2. Weltkriegs der kleinste aus allen Waffengattungen des Heeres zusammengesetzte Verband, der zur Erfüllung selbständiger Kampfaufträge im Stande war; heute ein Verband, der zwei bis drei Brigaden zu je etwa 3000 – 4000 Mann und die eigenen Divisionstruppen umfasst. Je nach Typ gibt es...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/division-militaer
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.