Divisi Ergebnisse

Suchen

Divisi

Divisi Logo #42000 divisi (abgekürzt div.) ist eine Spielanweisung für Orchesterspieler (meistens Streicher): Mehrstimmige Passagen sollen nicht mit Doppelgriffen, sondern aufgeteilt auf die Spieler mit Einzeltönen gespielt werden. Das Ende dieser Passagen wird durch tutti oder unisono angezeigt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divisi

divisi

divisi Logo #40137(ital.), divisés (franz.) - geteilt; beim Streichinstrumentenspiel sind die bezeichneten mehrstimmigen Stellen nicht in Doppelgriffen, sondern auf mehrere Spieler verteilt (zwei- und mehrstimmig) auszuführen
Gefunden auf https://operone.de/

divisi

divisi Logo #42602(it.) geteilt (speziell bei Streichergruppen)
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

divisi

divisi Logo #42554eine Form des New-Orleans-Jazz, von Weißen gespielt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

divisi

divisi Logo #42601(it.) geteilt (speziell bei Streichergruppen)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Divisi

Divisi Logo #42295Divisi (ital., abgekürzt div., "geteilt") bedeutet in den Orchesterstimmen von Streichinstrumenten, daß die zwei oder mehrstimmig vorkommenden Akkorde nicht als Doppelgriffe gespielt werden, sondern die Instrumente sich teilen sollen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

divisi

divisi Logo #42871Abkürzung div., Spielanweisung für Streichinstrumente, zwei- oder mehrtönige Klänge nicht akkordisch auszuführen, sondern aufzuteilen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/divisi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.