
Ein Distributionszentrum ist für einen effizienten und raschen Materialfluss vom Unternehmen zum Kunden verantwortlich und erlaubt es dem Unternehmen im globalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Funktion der Distributionslogistik liegt somit in der Verbindung der Produktion des Unternehmens mit dessen Kunden und umfasst alle Aktivitäten,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Distributionszentrum

Siehe
DistributionscenterGefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Eine größere logistische Einrichtung mit stark ausgeprägter Schnittstellenfunktion, in der Material- bzw. Güterflüsse zwischen Produzenten und Kunden organisiert und abgewickelt werden. Typische Funktionsbereiche sind Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Warenausgang.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.