
Der Dirac-Kamm (auch Dirac-Stoß-Folge oder Schah-Funktion) beschreibt eine periodische Folge von Dirac-Stößen. Anschaulich besitzt er die Form eines Kamms und wird wegen dieser Ähnlichkeit auch häufig mit dem kyrillischen Buchstaben Ш (Schah) symbolisiert. Anwendung findet der Dirac-Kamm in der Mathematik und der Signalverarbeitung mittels F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirac-Kamm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.