
Das Dingi (auch Dinghi oder Dinghy sind gebräuchlich) ist ein kleines Beiboot, das von einer einzelnen Person bedient werden kann. Es wird entweder mit einem Außenbordmotor oder mit Riemen angetrieben. Ursprünglich kommt das Dingi aus Ostindien (Bengalen). Dort bezeichnete man so ein einfaches Plankenboot, das ohne Kiel und Spanten gebaut wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dingi

Kleines Beiboot, gelegentlich auch Dinghy geschrieben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Dingi Dịngi das, kleinstes Beiboot auf Schiffen, zum Rudern oder Segeln durch einen Mann, trägt 2† †™3 Personen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kleinstes Beiboot von Schiffen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dingi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.