Dimorphismus Ergebnisse

Suchen

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42023der das Nebeneinander von zwei durch Farben oder morphologische Merkmale unterschiedenen Formen bei Artgenossen gleichen Stadiums, bei Reptilien häufig als Sexualdimorphismus, vgl. auch Altersdimorphismus
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/d.htm

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42000 Mit Dimorphismus (griechisch - „Zweigestaltigkeit“) bezeichnet man in der Biologie das Auftreten von zwei deutlich verschiedenen Erscheinungsvorkommen bei derselben Art. Die bekannteste Form des Dimorphismus ist der Geschlechtsdimorphismus, bei dem sich männliche und weibliche Individuen deutlich voneinander unterscheiden. Der Unterschied kan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dimorphismus

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42134Dimorphismus: Landkärtchen (Araschnia levana, von oben) Frühjahrsgeneration, Sommergeneration,... Dimorphịsmus der, das Auftreten derselben Tier- oder Pflanzenart in zwei verschiedenen Formen, z. B. Saisondimorphismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42744Zweigestaltigkeit, Unterschiedlichkeit in der Körpergestalt, meist zwischen Geschlechtern (Geschlechtsdimorphismus)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42809(gr. dis = doppelt, morphe = Gestalt), unterschiedliches Aussehen innerhalb einer Art. Der spezielle Fall ist der „Geschlechtsdimorphismus“, siehe dort. Ein ganz besonderer Fall liegt bei der Gouldamadine vor, von der man drei 'Morphen' in freier Wildbahn kennt: Gelb-, Rot- und Schwarzköpfig. Der häufigste Fall wird mit Geschlechtsdimorphismu...
Gefunden auf https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42295Dimorphismus (Dimorphie, griech., "Zweigestaltigkeit"), die von Mitscherlich zuerst beobachtete Eigenschaft gewisser Substanzen, in zwei nicht aufeinander zurückführbaren Kristallformen auftreten zu können. Die meisten kristallisierbaren Körper können zwar mehr als eine Gestalt annehmen, einige sogar sehr viele; allein alle diese Ges...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42177(Text von 1927) Dimorphismus gr. di- doppelt, morphê Gestalt, Zweiförmigkeit. Geschlechts-Dimorphismus die ursprünglich zweigeschlechtige Anlage des Embryos, die sich erst allmählich einseitig ausbildet.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13076.html

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42571(Geschlechtsdimorphismus) 'Zweigestaltigkeit': Existenz verschiedener Formen derselben Tier- oder Pflanzenart. Geschlechtsdimorphismus bedeutet also, daß sich Männchen und Weibchen einer Art hinsichtlich ihrer Größe und/oder Form unterscheiden. Wenn der Unterschied nur ihrer Färbung besteht, ist der Begriff des Dichromatismus angebracht...
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Dimorphismus

Dimorphismus Logo #42871Zweigestaltigkeit, Ausbildung zweier verschiedener Gestalten innerhalb einer Tierart, z. B. als Saisondimorphismus, wenn sich verschiedene Generationen (z. B. Frühlings- und Herbstgeneration) gestaltlich unterscheiden, oder als Sexualdimorphismus, wenn sich die Geschlechter über die (primären) Geschlechtsmerkmale hinaus unterscheiden...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dimorphismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.