[Fluid] - Dilatanz (von lateinisch dilatus verzögernd, aufschiebend, hinhaltend, schleppend, Part. Perf. von differre), auch Scherverzähung, ist in der Rheologie die Eigenschaft eines nichtnewtonschen Fluids, bei hohen Scherkräften eine höhere Viskosität zu zeigen. Im Englischen nennt man ein dilatantes Fluid auch shea...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dilatanz_(Fluid)
[Granulare Materie] - Dilatanz ist die grundlegende Eigenschaft eines körnigen, granularen Materials, z. B. eines Schüttgutes oder Granulates, sein Volumen unter der Einwirkung von Scherkräften durch Auflockerung zu vergrößern. Dilatanz ist für bestimmte Zwecke notwendig. Für die Dilatanz von Gasen und Flüssigkeiten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dilatanz_(Granulare_Materie)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.