
Unter dem Begriff differenzielle Objektmarkierung (DOM) versteht man das Phänomen, dass viele Sprachen der Welt direkte Objekte bzw. den Akkusativ nur unter bestimmten Bedingungen formal (morphologisch) kennzeichnen. Dazu gehören u. a. einige romanische Sprachen, wie z. B. das Spanische (hier betrifft es den Marker a). Sprachen ohne eine solche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Differenzielle_Objektmarkierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.