Differentialbauweise Bedeutung

Suchen

Differentialbauweise

Differentialbauweise Logo #42000 Die Differentialbauweise zählt zu den klassischen konstruktiven Aufbautechniken, bei der die verhältnismäßig einfach gestalteten Einzelteile additiv durch eine Fügetechnologie miteinander verbunden werden. Diese Technik wird beispielsweise im Blechleichtbau durch überlappendes Nieten, Kleben und Schweißen durchgeführt. == Vor- und Nachteil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Differentialbauweise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.