
Diazinon (O,O-Diethyl-O-(2-isopropyl-6-methyl-pyrimidin-4-yl)phosphorothioat, INN Dimpylat) ist ein Thiophosphorsäureester, der als nicht-systemisches Insektizid und Akarizid eingesetzt wird. Entwickelt wurde Diazinon 1952 von dem Schweizer Unternehmen Geigy AG, das später in Novartis und danach in Syngenta überging. == Geschichte == Diazinon w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diazinon

Gehört zu: Pflanzenschutzmittel, Untergruppe Insektizide. Diazinon gehört zu der Gruppe der organischen Phosphorsäureester und besitzt eine hohe Toxizität für Mensch und Tier. Diazinon wird als Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Die Giftwirkung beruht, vereinfacht dargestellt, darauf,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Diazinon gehört zu der Gruppe der organischen Phosphorsäureester und besitzt eine hohe Toxizität für Mensch und Tier. Diazinon wird als Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Die Giftwirkung beruht, vereinfacht dargestellt, darauf, daß lebenswichtige Fermente des Nervensystems blockiert werden und dadurch ihre Wirkung unterbunden wird. Leic...
Gefunden auf
https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.