Als Diastema (von altgriechisch διάστημα diástēma „Zwischenraum“) oder Margo interalveolaris (von lat.: margo „Rand“, inter „zwischen“ und alveolus „Mulde“) bezeichnet man die bei fast allen Säugetieren auftretende zahnfreie Lücke zwischen den Eck- und vorderen Backenzähnen sowie beim Menschen zwischen den mittleren Sc... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diastema
eine nicht durch Zahnverlust bedingte Lücke zwischen zwei Zähnen. Meistens kommt sie zwischen den oberen mittleren Schneidezähnen vor. Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/d
Lücke in der Zahnreihe von Säugern, in die die als Waffe verlängerten Eckzähne des Oberkiefers greifen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diastema