
Die Diagonalmethode (DM) ist eine Kompositionsregel in der Fotografie, der Malerkunst und der Zeichenkunst. Der niederländische Fotograf und Lehrer Edwin Westhoff kam auf diese Methode, als er visuelle Experimente durchführte, um zu untersuchen, warum die Drittel-Regel so ungenau ist. Nachdem er viele Fotos, Gemälde und Kupferstiche untersucht ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diagonalmethode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.