Diabetes renalis Ergebnisse

Suchen

Diabetes renalis

Diabetes renalis Logo #42000 Als Diabetes renalis wird eine Funktionsstörung der Niere bezeichnet, die durch eine dauerhafte Ausscheidung von Glucose im Urin (Glucosurie) bei normaler Glucosetoleranz und nicht erhöhtem Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Synonyme Namen sind Diabetes innocens, Diabetes innocuus, Nierendiabetes, Nierenharnruhr, Normoglykämische Glucosurie ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_renalis

Diabetes renalis

Diabetes renalis Logo #42134Diabetes renalis der, renale Glukosurie, Zuckerausscheidung im Harn ohne erhöhten Blutzuckergehalt infolge einer Funktionsstörung der Nieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diabetes renalis

Diabetes renalis Logo #42249Diabetes renalis Syn.: primäre renale Glucosurie En: renal diabetes autosomal-rezessiv vererbte Störung der proximal-tubulären Glucosereabsorption mit konstanter Glucosurie bei normalem Glucosebelastungstest. Es bestehen keine klin. Symptome, eine Ther. ist nicht nötig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diabetes renalis

Diabetes renalis Logo #42034Ausscheidung von Zucker (Glucose) mit dem Urin, ohne dass ein Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) vorliegt. Normalerweise wird Glucose (Zucker) in den Nieren zurückgehalten und dem Blutstrom erneut zugeführt Bei angeborenen oder erworbenen Störungen der Nieren kann es - wie...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/d/Diabetes-renalis.php

Diabetes renalis

Diabetes renalis Logo #42871erhöhte Zuckerausscheidung im Harn bei normalem Blutzuckergehalt, d. h. ohne diabetische Stoffwechsellage, aufgrund einer Anomalie der Nieren, die den Zucker nicht rückresorbieren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diabetes-renalis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.