Dezentralisierungstheorem Bedeutung

Suchen

Dezentralisierungstheorem

Dezentralisierungstheorem Logo #42000 Das Dezentralisierungstheorem wurde von Wallace E. Oates (1972) entwickelt und ist ein Ansatz zur ökonomischen Begründung föderativer Staatsformen. Es betrachtet u.a. die Fragestellung, ob die Bereitstellung öffentlicher Güter im Hinblick auf eine pareto-effiziente Allokation innerhalb des öffentlichen Sektors und eine möglichst große Ann
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dezentralisierungstheorem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.