
Devisentermingeschäfte (auch Devisenforwards engl. FX Forward) sind verbindliche Vereinbarungen, eine Währung gegen eine andere Währung zu einem im Moment des Geschäftsabschlusses vereinbarten Termin und festgelegten Kurs zu tauschen. Bei Devisenkassageschäften liegt der Termin der Geschäftserfüllung, die (Standard)Valuta, aus historischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Devisentermingeschäft

Das Devisentermingeschäft ist ein Handelsgeschäft zwischen zwei Kontrahenten mit der Maßgabe, einen festgelegten Betrag in ausländischer Währung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einem vorher festgelegten Kurs abzunehmen bzw. zu liefern. Im Gegensatz zum Devisenoptionsgeschäft, bei dem der Käufer einer Kauf- oder Verkaufsoption selbst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Verbindliche Verpflichtung, zwei Währungen zu einem Zeitpunkt in der Zukunft zu einem bei Vertragsabschluß festgelegten Kurs zu tauschen. Am Fälligkeitstag muss das Geschäft von beiden Seiten erfüllt werden. Der Kurs wird aus dem aktuellen Kassakurs und dem Swapsatz, der die Zinsdifferenz zwischen beiden Währungen über den Zeitraum vom Vertr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

dient zur Absicherung gegen Wechselkursrisiken bei Verpflichtungen aus dem Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland, wobei die Zahlungsverpflichtungen in ausländischer Währung erfolgen. Die Parteien vereinbaren bei Vertragsschluß einen verbindlichen Devisenterminkurs für einen Dev...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Als Devisentermingeschäft wird der Handel von Devisen, der zwar zu einem Geschäftsabschluß, aber zu einem späteren Zeitpunkt erst zur Anschaffung der Devisen führt, genannt.Gegensatz: > Devisenkassageschäft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Bei Devisentermingeschäften vereinbaren Kunde und Bank den Kurs, zu dem ein bestimmter Devisenbetrag zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Bank übernommen bzw. ausgezahlt wird. Es gilt der vereinbarte Kurs, spätere Kursänderungen spielen keine Rolle. Der Kunde erhält so eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Vertragsabschluss und Vertragserfüllung liegen zeitlich auseinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Wechselkurs auch für einen späteren Zeitpunkt an. Zu diesem Zweck geht es ein Devisentermingeschäft ein. Es vereinbart mit der Bank über einen bestimmten Geldbetrag einen festen Devisenkurs, der zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft gezahlt wird. Zwischenzeitliche Kurs&aum...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Beim Devisen-Termingeschäft vereinbart der Kunde mit der Bank ein fixes Umtauschverhältnis.Jedoch werden die Devisen erst später zu den vereinbarten Konditionen geliefert.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/d/devisentermingeschaeft.php

Bei einem Devisentermingeschäft handelt es sich um einen Währungstausch, der zu einem zukünftigen Zeitpunkt stattfindet, dessen Wechselkurs aber bereits zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses fixiert wird. Das Hauptrisiko, das aus solchen Geschäften entsteht, ist naturgemäß das Wechselkursrisiko.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Devisentermingeschäft: Anders als beim Devisenkassageschäft wird der Währungstausch nicht sofort, sonder zu einem späteren Termin abgewickelt. Sie schließen also einen Kaufvertrag über einen Währungsbetrag, der erst zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt werden muss (zum Beispiel nach einem Monat). Mit der Festlegung des Kurses bei Abschluss ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ein Devisentermingeschäft ist der Tausch von zwei Währungen zu einem späteren Erfüllungstermin. Ein heute festgesetzter Kurs wird dabei für einen zukünftigen Zeitpunkt bereits festgeschrieben. Dieser Kurs errechnet sich aus dem aktuellen Kassakurs und der Zinsdifferenz der involvierten Währungen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Geldgeschäft, bei dem sich die Vertragspartner verpflichten, einem im vorhinein festgelegten Betrag in ausländischer Währung zu einem im vorhinein fixierten Kurs (Preis) zu einem bestimmten Termin zu liefern bzw. abzunehmen. Im Gegensatz zum Optionsgeschäft besteht beim Termingeschäft eine Erfüllungspflicht. Das Fondsmanagement nutzt dieses F...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Als Devisentermingeschäft wird der Handel von Devisen bezeichnet, der zwar zu einem Geschäftsabschluss führt, die Anschaffung aber erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6305/devisentermingeschaeft/

dient zur Absicherung gegen Wechselkursrisiken bei Verpflichtungen aus dem Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland , wobei die Zahlungsverpflichtungen in ausländischer Währung erfolgen. Die Parteien vereinbaren bei Vertragsschluß einen verbindlichen Devisenterminkurs für einen Devisenkauf (zum Beispiel Rechnungsbetrag von......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/devisentermingeschaeft/devisenterm

ein Termingeschäft in Devisen, bei dem ein Betrag in fremder Währung zu einem festen Kurs ge- oder verkauft wird, die Devisen aber erst zu einem späteren Termin ( Fälligkeit ) zur Verfügung gestellt werden. Devisentermingeschäfte werden über Laufzeiten von 30, 60 und 90 Tagen abgeschlossen und dienen der Sicherung gegen Kursverlus...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/devisentermingeschaeft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.