
Das Deutsche Eck ist eine künstlich aufgeschüttete Landzunge in Koblenz an der Mündung der Mosel in den Rhein. Im Jahr 1897 wurde hier ein monumentales Reiterstandbild des Deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet, das als Denkmal für die Deutsche Reichsgründung 1871 konzipiert war. Das von der Rheinprovinz in Auftrag gegebene Kaiser-Wilhelm-Den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck
[Begriffsklärung] - Deutsches Eck steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck_(Begriffsklärung)
[Verkehr] - Deutsches Eck bezeichnet die kürzeren und verkehrsgünstigeren Straßen- und Eisenbahnverbindungen zwischen dem Großraum der Stadt Salzburg (und in Folge dem östlichen Teil Österreichs) und dem westlichen Österreich über deutsches Bundesgebiet. Dabei führt eine Bahn- und eine Autobahnverbindung in das Tir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck_(Verkehr)

Deutsches Eck: in Koblenz fließt die Mosel in den Rhein Deutsches Ẹck, Landzunge in Koblenz an der Mündung der Mosel in den Rhein. Die Anlage um das Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. wurde als Mahnmal für die deutsche Einheit gestaltet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach dem nahe gelegenen ehemaligen Deutschherrenhaus benannte Landspitze an der Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-eck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.