
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) – Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten e. V. ist die größte Journalisten-Organisation Europas mit Sitz in Berlin. Sie hat rund 38.000 Mitglieder. Bundesvorsitzender ist seit 2003 der Journalist Michael Konken, stellvertretende Bundesvorsitzende ist seit 2007 Ulrike Kaiser. Bundesgeschäftsf
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Journalisten-Verband
(DVJ) Der Deutsche Journalisten-Verband wurde 1949 gegründet und vertritt seitdem die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen hauptberuflicher Journalisten aller Medien. Der DVJ ist eine Kombination von Gewerkschaft und Berufsverband. Derzeit (Stand: 2006) hat er ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Abkürzung DJV, 1949 gegründeter tariffähiger Zusammenschluss der in Landesverbänden organisierten Journalisten der Bundesrepublik Deutschland; Sitz: Berlin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-journalisten-verband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.