
Der Wappenmantel, auch als Pavillon oder Thronzelt bezeichnet, ist ein heraldisches Prachtstück. Es ist ein ausgebreiteter prachtvoll gestalteter Umhang, der oben mit einer Rangkrone zusammengehalten wird und ein Wappenschild umschließt. Er war fürstlichen Wappen vorbehalten. Außen wird er meist in den heraldischen Farben rot oder purpurn darg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappenmantel

Mantel- oder vorhangähnliche Drapierung, die den Wappenschild umgibt. Der Wappenmantel kam im 17. Jh. in Frankreich auf und findet sich seitdem auf Wappendarstellungen vieler Münzen, vereinzelt sogar bis ins 20. Jh.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Umrahmung eines Wappens in Form eines Mantels oder Zeltes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wappenmantel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.