
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) ist die Berufsvertretung der Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer in Deutschland. Mit fast 26.000 Mitgliedern ist er die größte fächerübergreifende Wissenschaftlervereinigung in Europa. == Überblick und Organisation== Der Deutsche Hochschulverband gliedert sich in örtliche DHV-Gruppen und Lande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Hochschulverband

Deutscher Hochschulverband, Standes- und Berufsorganisation der Hochschullehrer, gegründet 1950, setzt die Tradition des »Verbandes Deutscher Hochschulen« (1920† †™35/36) fort; Sitz: Bonn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berufsvertretung der deutschen Hochschuldozenten nach Hochschulpolitik, rechtlicher Stellung, Rechtsberatung, und finanzieller Versorgung, Weiterbildung, sowie Nachwuchsförderung. www.hochschulverband.de
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5208190c-b9e
(DHV) Der DHV ist eine Berufsvertretung von UniversitätslehrerInnen in Deutschland. Er versucht in der Regel, die Privilegien der ProfessorInnenschaft zu verteidigen (z.B. Beamtenstatus, Mehrheit in den Hochschulgremien). Mehr dazu: http://www.hochschulverband.de
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/DHV-Deutscher_Hochschulverban
Keine exakte Übereinkunft gefunden.