
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger: Seenotkreuzer Vormann Steffens im Einsatz in der... Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Abkürzung DGzRS, gegründet 1865; alleinige Trägerin der zivilen Seenotrettungsdienste; eigene Rettungsstationen; Sitz: Bremen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(DGzRS) ist eine in der Menschenrettung aus Seenot tätige gemeinnützige Hilfsorganisation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42361

schwere Gefahr des Untergangs von Schiffen u. und auf See notgelandeten Flugzeugen. Zur Rettung aus S. Seenot wurde 1865 die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegr. gegründet, Sitz: Bremen; sie wird durch Spenden u. und Beiträge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-gesellschaft-zur-rettung-schiffbrue
Keine exakte Übereinkunft gefunden.