
Der Dessauer Marsch (Armeemarsch I, 1b) ist ein langsamer Infanteriemarsch. Es wird vermutet, dass er ursprünglich aus Italien stammt. Leopold I. von Anhalt-Dessau soll nach der Schlacht von Cassano (1705) die Melodie eines Volksliedes vorgespielt worden sein, welche ihm so gut gefiel, dass er sie ständig hören wollte. Bereits bei der Schlacht ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dessauer_Marsch

Dessauer Marsch ("So leben wir etc."), volkstümliche Marschmelodie, benannt nach dem "alten Dessauer" (Fürst Leopold von Dessau), der bei seinem Einzug in Turin (nach Erstürmung der Stadt 7. Sept. 1706) damit empfangen wurde. Der Marsch, der fortan seine Lieblingsmelodie war und seinen Namen führte, ist daher nicht deutschen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.