Blausäure Ergebnisse

Suchen

Blausäure

Blausäure Logo #42000[Roman] - Blausäure (Originaltitel Sparkling Cyanide) ist der 36. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Februar 1945 in den USA bei Dodd, Mead and Company und im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club im Dezember desselben Jahres. Der Scherz Verlag (Bern) veröffentlichte 1949 die deutschsprachige...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blausäure_(Roman)

Blausäure

Blausäure Logo #42743Synonyme: Zyanwasserstoffsäure, Acidum hydrocyanicum. Engl.: hydrocyanic acid . (1. Definition) Als Blausäure bezeichnet man die wässrige Phase des hoch flüchtigen Zyanwasserstoffs (HCN). In Wasser gelöst wirkst sie schwach sauer. Die Salze der Blausäure w...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Acidum_hydrocyanicum

Blausäure

Blausäure Logo #42833 Siehe unter Schönen (beim Abschnitt Blauschönung) und Bittermandelton.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/blausaeure

Blausäure

Blausäure Logo #42089Cyanwasserstoffsäure. Klar, farblos bis leicht gelbliche Farbe.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/blausaeure.html

Blausäure

Blausäure Logo #40033Zyanwasserstoffsäure, farbloses, sehr giftiges Gas mit bittermandelähnlichem Geruch. Bildet sich beim Erhitzen von gelbem Blutlaugensalz mit Schwefelsäure. Vorsicht in der Werkstätte: Galvanische Zyanbäder müssen räumlich vom Schwefelsäuresudplatz getrennt sein. Falls sich diese beiden Dämpfe verbinden, entsteht 'Blausäure' !!!!!
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Blausäure

Blausäure Logo #40014Blausäure (auch Cyanwasserstoff), extrem giftige, farblose Flüssigkeit, die nach Bittermandelöl riecht und die chemische Formel HCN trägt; die Verbindung enthält also die Cyanidgruppe 8C:N. Blausäure oder Cyanwasserstoff zählt in der chemischen Industrie zu den wichtigsten Synthesebausteinen (so genannter C1-...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blausäure

Blausäure Logo #40122B. (Cyanwasserstoff,HCN), ist eine farblose, äußerst giftige Flüssigkeit (MAK-Wert 11 mg/m3, entspricht: 10 ml/m3 (ppm)), mit einem Bittermandel-Geruch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Blausäure

Blausäure Logo #42134Blausäure, Cyanwasserstoff, HCN, farblose, sehr giftige Flüssigkeit, die nach bitteren Mandeln riecht. Blausäure ist, gebunden als Amygdalin, spurenweise in bitteren Mandeln und in den Kernen der Steinfrüchte enthalten. Die Salze der Blausäure heißen Cyanide (Dicyan). Blausäure dient zur Herstellung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blausäure

Blausäure Logo #42196(siehe auch Bophal) Farblose Flüssigkeit mit bittermandelartigem Geruch. In wässriger Lösung wirkt Blausäure schwach sauer. Beim Erwärmen neigt die Verbindung zur spontanen Polymerisation und wird deshalb mit Oxalsäure oder Schwefeldioxid stabilisiert. Infolge des relativ hohen Dampfdruckes i
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Blausäure

Blausäure Logo #42249Blau/säure Syn.: Acidum hydrocyanicum; Cyanwasserstoff; HCN En: hydrocyanic acid; hydrogen cyanide farblose, mit Wasser u. Äthanol mischbare Flüssigkeit oder als Blausäuregas mit Bittermandelgeruch; toxisch (Blausäurevergiftung; Dosis ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blausäure

Blausäure Logo #40195Die B. ist eine nach Bittermandelöl riechende Flüssigkeit. B. findet in der Hauptsache Verwendung bei der Schädlingsbekämpfung. Sie ist ein starkes und tödliches Gift. 1 Gramm reicht aus, um ca. 15 Menschen zu töten. Die tödliche Dosis für einen Menschen ist bereits in ca. 80 Bittermandeln enthalten...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Blausäure

Blausäure Logo #42295Blausäure (Cyanwasserstoffsäure) CNH kommt in der Natur nicht fertig gebildet vor, tritt aber in reichlicher Menge auf, wenn man die Kerne der Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche und bittern Mandeln zerstößt und mit Wasser anrührt, ebenso wenn man die Blätter und zarten Zweigspitzen des Kirschlorbeerbaums (Prunus laurocerasus) oder die R...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.