
Französische Bezeichnung für halbtrocken; siehe dort. halbtrocken In Deutschland und Österreich übliche Bezeichnung für einen bestimmten Gehalt an Restzucker im Wein, die fakultativ am Etikett angeführt werden kann. Das sind bis 12 g/l oder bis 18... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/demi-sec

Französische Bezeichnung für 'halbtrocken', was mit 'halbsüß' gleichzusetzen ist
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/D2.shtml

Halbsüß. Bezeichnung für einen milden bis lieblichen Champagner; die Dosage liegt zwischen 33 und 50 Gramm pro Liter.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/D2.shtml

demi-sec , englisch medium dry, halbtrocken, Geschmacksklassifizierung für Schaumweine mit 33† †™50 g/l Restzuckergehalt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Demi-Sec ist die Bezeichnung für halbtrockenen Champagner oder Sekt. Andere Bezeichnungen für Demi-Sec sind 'medium dry' oder 'abboccato'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Geschmacksgrade : Wein + Schaumwein Unterschieden werden bei Wein und Schaumwein folgenden Geschmacksgrade: Geschmacksgrade Wein Restzuckergehalt trockenmaximal 9 g/l halbtrockenmaximal 9 bis 18 g/l lieblichüber 18 g/l, bis 45 g/l mildüber 45 g/l.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.