
Das Deliktsrecht bezeichnet ein Rechtsgebiet, das sich mit den Rechtsfolgen unerlaubter Handlungen beschäftigt. In den Rechtsordnungen kontinentaleuropäischer Prägung zählt es zum Zivilrecht. == Rechtslage in einzelnen Ländern == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deliktsrecht
[Deutschland] - Das Deliktsrecht befasst sich mit dem zivilrechtlichen Teil der Haftung für unerlaubte Handlungen (man sagt daher auch: Recht der unerlaubten Handlung(en)). Die zivilrechtliche Schadensersatzhaftung aus einem solchen deliktischen Vergehen wird auch deliktische Haftung oder Unrechtshaftung genannt. Das Delik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deliktsrecht_(Deutschland)

Mit Deliktsrecht wird der Teil des Zivilrechts bezeichnet, der sich mit dem Ersatz des Schadens aus schuldhafter und rechtswidriger Verletzung fremder Rechtsgüter befasst. Das Deliktsrecht ist in den §§ 823 ff BGB geregelt. Es umfasst Ansprüche auf Schadensersatz wegen: • Verletzung durch unerlaubte Handlung, § 823 Abs. 1 BGB • Vers...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/deliktsrecht.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.