
Wenn man in den Bergwäldern des Schwarzwalds spazierengeht, dann begegnet einem ab Juli überall das Fuchskreuzkraut. Der ganze Wald scheint voller Fuchskreuzkraut zu sein. In der Ebene und an den meisten anderen Standorten ist das Fuchskreuzkraut so selten, das nicht einmal die gängigen botanischen Bestimmungsbücher es kennen. Als Heilpflanze w...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/fuchskre.htm

Pflanze: Senecio fuchsii Gmel. Familie: Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae) Das Fuchskreuzkraut ist eine bis zu 140 cm hoch wachsende Staude und kommt wild in Europa vor. Es gibt noch zahlreiche andere Senecio-Arten, die alle bei Dauergebrauch leberschädigende Inhalt...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-fuchskreuzkraut.html

Senecio fuchsii C. C. Verwendung fand früher das Kraut, Herba Senecionis fuchsii, bei Menstruationsstörungen, Nasen- u. Zahnfleischbluten
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.