
Die Dekabristen (russisch dekabr ‚Dezember‘, deswegen im deutschsprachigen Raum auch als Dezembristen bekannt) waren „adlige Revolutionäre“ (nach Lenin), vor allem Offiziere der russischen Armee, die am {JULGREGDATUM|26|12|1825} auf dem Platz vor Senat und Synode in Sankt Petersburg den Eid auf den neuen Zaren Nikolaus I. verweigerten. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dekabristen

Dekabristen: Aufmarsch von Militär in Sankt Petersburg gegen die aufständischen Dekabristen, einer... Dekabrịsten , die Teilnehmer eines am 26. 12. 1825 (kurz nach dem Tod Alexanders I.) in Sankt Petersburg ausgebrochenen Aufstandes zum Sturz der Autokratie, dem im Januar 1826 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dekabristen (Dezembermänner, v. russ. dekaber, Dezember), die Teilnehmer jenes Aufstandes, welcher im Dezember 1825 unter mehreren Offizieren der russischen Armee zum Ausbruch kam, die den vergeblichen Versuch machten, den damals erfolgten Thronwechsel zu einer eingreifenden Staatsveränderung zu benutzen. Seit dem längern Aufenthalt russischer O...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Teilnehmer am (gescheiterten) Dezemberaufstand 1825 gegen die autokratische Zarenherrschaft. Ihr Ziel war eine Verfassung und die Aufhebung der Leibeigenschaft. Fünf Dekabristen wurden hingerichtet, 121 nach Sibirien verbannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dekabristen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.