Kindertaufe Ergebnisse

Suchen

Kindertaufe

Kindertaufe Logo #42000 In Deutschland wird die Bezeichnung Kindertaufe bzw. Säuglingstaufe für die Taufe von religionsunmündigen Personen angewendet. Sie ist in der weltweiten Christenheit die vorherrschende Regel. So wird sie auch in Deutschland von den Volkskirchen und in einigen Freikirchen praktiziert. Die Mehrheit der taufgesinnten Kirchengemeinschaften erkennt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kindertaufe

Kindertaufe

Kindertaufe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kindertaufe, plur. inus. die Taufe, so fern sie Kindern gereichet wird, zum Unterschiede derjenigen Taufe, welche erwachsenen Personen widerfähret; der kirchliche Gebrauch, unmündige Kinder zu taufen. Ein Wort, welches mit Kindtaufe nicht verwechselt werden darf.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_991

Kindertaufe

Kindertaufe Logo #42076Die Taufe ist kein magischer Schutzritus, sondern macht die überfließende Liebe des dreieinigen Gottes sichtbar. Traditionell sind es kleine Kinder, die getauft werden. Es besteht aber kein Zwang, ein Kind schon als Säugling taufen zu lassen. Getauft werden kann man zu jeder Lebenszeit. In der Kin...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kindertaufe

Kindertaufe Logo #42274Mit Kindertaufe wird die Taufe Unmündiger bezeichnet. Sie ist in den Volkskirchen und in einigen Freikirchen (zum Beispiel bei den Methodisten) die Regel, wird jedoch in anderen sogenannten taufgesinnten Kirchengemeinschaften strikt abgelehnt (siehe auch Erwachsenent ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Kindertaufe

Kindertaufe Logo #42871Taufe von unmündigen, noch nicht des Glaubens fähigen Kindern kurz nach ihrer Geburt; in der katholischen und lutherischen Kirche geboten, da das Sakrament ein wirksames Zeichen der Gnadenvermittlung Christi sei, die die Kirche im Auftrag Jesu stellver...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kindertaufe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.