
Dejima (jap. 出島, dt. etwa: „Vorinsel“, im 17. Jh. auch Tsukishima 築島, „aufgeschüttete Insel“ genannt) war eine fächerförmige kleine künstliche Insel in der Bucht von Nagasaki. Während der Edo-Zeit war sie der einzige Ort des direkten Handels und Austauschs zwischen Japan und Europa. Im modernen Japanisch wird die Aussprache de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dejima
Keine exakte Übereinkunft gefunden.