
Eine Deichschau ist die regelmäßige (meist jährliche oder halbjährliche) Begutachtung von Deichen. Dabei wird die Standsicherkeit und der ordnungsgemäße Zustand des Deiches und seiner zugehörigen Bauwerke und Anlagen überprüft. Zuständig dafür ist ein Deichverband, eine Deichbehörde oder Deichschaukommission. Die Aufsichtsbehörde (die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deichschau
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Deichschau, plur. die -en, oder die Deichschauung plur. die -en, die jährliche Besichtigung der Deiche und Dämme, welche von den Deichbeamten geschiehet. In dem Oldenburgischen werden des Jahres zwey Hauptdeichschauungen von den Oberlanddrosten und Deichgräfen gehalten; außerordentlic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_389

= seit altersher in regelmäßigen Abständen (Frühjahr, Herbst) stattfindende Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Standfestigkeit der Hauptdeiche und ihres Zubehörs durch die Deichschaukommission ( Deichverband und seine Aufsichtsbehörden)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.