
Ein Defilee (frz. défilé, von fil „Faden“) ist allgemein ein Vorbeimarsch. Im Deutschen wird mit Defilee ein feierliches Vorbeischreiten (im Unterschied zum geordneten Marsch) von einzelnen Personen oder Personengruppen an hochgestellten Persönlichkeiten beschrieben. Die Defiliercour ist das festliche, feierliche Vorbeischreiten an einem Ga...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Defilee

Defilee das, parademäßiger Vorbeimarsch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Defilee (franz. Défilé, "Wegenge"), jeder Weg oder Durchgang, der durch Terrainhindernisse so beengt ist, daß er nur in verhältnismäßig schmaler Fronte zu marschieren gestattet. Defileen können zur Verbindung zweier Terrainabschnitte dienen, wie z. B. Brücken und Dammwege, oder es sind Wege, die in schwer zugänglichem Terrain for...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Gänsegang
1). Gänsemarsch
2). Defilee
2). Gänsegang hat eine doppelte Bedeutung. Es bezeichnet entweder den watschelnden Gang, wie ihn die Gans, Ente usw. hat, oder das Gehen einzeln hintereinander. In der letzten Bedeutung brauchte das Wort zuerst Campe (1808). Das Wort hat in dieser letz...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38049.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.