
Decumanus ist ein Begriff aus der römischen Landvermessung. Er bezeichnet die senkrecht verlaufenden Linien in einem rechtwinklig angelegten Vermessungssystem. Ursprünglich wurde der Begriff in der Kosmologie verwendet und bezeichnete die Ost-West-Achse, die als Visierlinie bei der Beobachtung der Himmelsbewegung verwendet wurde. Der Kontrapunkt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Decumanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.