
Decoder-Dermografie, alternativmedizinische Methode zur Prüfung der Regulationsfähigkeit des Körpers durch einen Elektrohauttest. Es werden insgesamt drei Elektrodenpaare an Stirn, Händen und Füßen platziert. Ein schwacher Strom von 10 Hertz wird mit zuerst negativer, dann positiver Reizung angelegt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.